Scheidung, was nun?
1. Die Immobilie als Symbol für Familie
Die Immobilie und das „Zuhause“ spielt oft eine essentiell Rolle in eine Beziehung. Wie geht man nun damit um? Wie wird die Immobilie aufgeteilt?
2. Die drei häufigsten Fehler bei der Scheidung
In eine solch emotionalen Situation kommt es schnell zu einem Fehler, welche im Nachgang bitter bereut wird. Behalten Sie eine kühlen Kopf und achten sie auf folgendes:
3. Was vor der Eskalation bewahrt.
Rosenkrieg und Deeskalation. Ein sehr wichtiger Part bei etwas so sensiblem. So sollten Sie nun handeln und Umgehen.
Unsere PDF mit allen Antworten:
Liebe Immobilieneigentümerin, lieber Immobilieneigentümer,
die Scheidung Ihrer Ehe ist leider unausweichlich?
Das kann eine emotional schwierige und kräftezehrende Situation sein – vor allem, wenn gemeinsames Eigentum wie eine Immobilie viele Fragen aufwirft und Streitpotenzial in sich birgt.
Wir zeigen Ihnen in diesem Ratgeber die Optionen auf, die Sie im Umgang mit Ihrer Immobilie haben, und geben Ihnen unser Wissen an die Hand.
Sollten Sie Fragen haben oder unsere Unterstützung wünschen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Viel Kraft und Erfolg bei der Umsetzung! Herzlichst
Das Team von Andre Riedel Immobilien
Unser Ratgeber
Wie gehen Sie nun mit der Immobilie in einer Scheidung um? Wenn aus dem „Zuhause“ nur Probleme und Verantwortung werden. Hier ist unser Ratgeber um die gravierendsten Fehler zu vermeiden.
Geschrieben von:
Andre
Riedel
Ich bin seit 8 Jahren Immobilienmakler in Norderstedt und Umgebung und seit 2017 selbständig im Immobilien-Sektor. Seit 2020 haben wir nun unser Immobilienbüro in Norderstedt und sind mittlerweile ein kleines Team. Meine Leidenschaft, neben Immobilien ist der weltbeste Fussballverein Real Madrid, bei dem ich auch Mitglied bin. Am liebsten esse ich Tacos und Sushi. Meine Lieblingsfarbe ist blau. Nun weißt Du einiges von mir. Jetzt bist Du dran! Ich freue mich auf das Gespräch mit Dir!